Abmahngefahr: Werbung mit Bewertungen aus Gewinnspielen
Die Auslobung von Gewinnspielen auf Facebook und Instagram wird von Unternehmen häufig genutzt, um kostengünstig viele positive Bewertungen und Likes…
Die Auslobung von Gewinnspielen auf Facebook und Instagram wird von Unternehmen häufig genutzt, um kostengünstig viele positive Bewertungen und Likes…
Urheberrechtsverletzungen im Internet sind schnell entdeckt. Viele Rechteinhaber arbeiten mit spezialisierten Dienstleistern zusammen, um gezielt nach Verstößen zu suchen. Wird…
Unternehmen können heute problemlos auf einen großen Fundus an Bildern und Fotos in Stockfoto-Portalen zurückgreifen, um diese beispielsweise zu Marketingzwecken…
In Zeiten zunehmender Anonymität im Internet nehmen bewusst unwahre und rufschädigende Äußerungen zu. Diese Angriffe, die darauf abzielen, das Ansehen,…
Das ist neu: Hier finden Sie eine kompakte Übersicht zu allen Änderungen. Am 23. Februar 2024 ist die neue Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung…
Die UWG-Novelle 2020 hat einige Änderungen im Bereich der Vertragsstrafen für bestimmte Verstöße mit sich gebracht. Es stellt sich jedoch…
Erhält ein Unternehmen eine markenrechtliche Abmahnung, ist schnelles und richtiges Handeln gefragt. Das Ignorieren einer solchen Abmahnung kann aufgrund der…
Musiker wünschen sich nichts sehnlicher, dass ihre Musik auf TikTok, Instagram und anderen Plattformen viral geht. Doch was passiert, wenn…
Ein Gastbeitrag von Rechtsanwältin Denise Himburg, Rechtsanwältin bei RESMEDIA auf Exali. Als Selbständiger, Geschäftsführer oder Marketingleiter eines Unternehmens ist es…
Durch die immer größere Bedeutung des Internets und Social Media wird leider auch das Cybermobbing immer präsenter und stellt damit…