§ 18 Abs. 1 MStV – Das Impressum und der Verantwortliche
Viele Betreiber einer Website, die sich mit der Erstellung eines rechtssicheren Impressums befassen, werden zwangsläufig mit § 18 Abs. 1…
Viele Betreiber einer Website, die sich mit der Erstellung eines rechtssicheren Impressums befassen, werden zwangsläufig mit § 18 Abs. 1…
Nachdem der Bundestag am 10. September 2020 das Abmahngesetz unter dem Titel „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ eine Änderung…
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass der Ausschluss des Widerrufsrechts des Verbrauchers bei individueller Kundenspezifikation auch dann gilt, wenn…
Der Medienstaatsvertrag (MStV) hat am 07.11.2020 den bisherigen Rundfunkstaatsvertrag (RStV) abgelöst und die bisher geltenden Regeln an das digitale Zeitalter…
Nach einer Entscheidung des Landgerichts Dortmund kann eine Vertragsstrafe in Höhe von 6.000, - Euro auch bei kleineren Online-Händlern angemessen sein (Urteil vom…
IDO Abmahnung und die Aktivlegitimation bzw. Berechtigung des Vereins zur Abmahnung Das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz entschieden, dass es dem IDO…
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass eine Telefonnummer, die im Impressum, unter „Kontakt“ oder in ähnlicher Weise auf der…
Wie kann man eine negative Bewertung löschen lassen? Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen, kompetenten Arzt oder einem schönen…
Der professionelle Auftritt von Unternehmen im Internet, d.h. in Unternehmenswebseiten, Onlineshops und den sozialen Medien gewinnt zunehmend an Bedeutung. Es…
Die Zahlungsabwicklung auf Marketplaces ist ein kompliziertes Thema. Am 20.05.2020 veranstalten wir ein Gast-Webinar mit Stephanie Kappen, Certified Chief Compliance…