Booklet Social Media Marketing Recht
Wir haben unser erfolgreiches Booklet "Die wichtigsten Rechtstipps für Ihr Social Media Marketing - Was Online-Marketing-Manager in den sozialen Medien…
Wir haben unser erfolgreiches Booklet "Die wichtigsten Rechtstipps für Ihr Social Media Marketing - Was Online-Marketing-Manager in den sozialen Medien…
Kennzeichnung von Werbung durch Influencer: Das Oberlandesgerichts Frankfurt a. M hat entschieden, dass Beiträge von Influencern als Werbung zu kennzeichnen…
Am 01.10.2019 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass Internetanbieter die Einwilligung ihrer Nutzer für Cookies nur dann wirksam einholen,…
Google Ads gehören zu den üblichen SEA Marketingmaßnahmen der Unternehmen. Wird dabei mit fremden Marken geworben, darf in den Google…
Setzt ein Webseitenbetreiber Google Analytics ohne den Quellcode-Zusatz "anonymizeIP" ein, können Webseitenbesucher abmahnen und stehen den Webseitenbesuchern Ansprüche auf Unterlassung,…
Ab dem 14.09.2019 müssen Zahlungsdienstleister wie Paypal oder Klarna, die Online-Bezahlmöglichkeiten anbieten, für eine stärkere Kundenauthentifizierung sorgen. Es geht also…
Gestern hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die Nutzung von Social-Plugins wie der Like-Button von Facebook ohne Einwilligung der…
Ein IT-Projekt wird selten so durchgeführt, wie die Vertragsparteien es sich am Anfang vorgestellt hatten. Oftmals ändern sich die Vorstellungen…
Es gibt ein neues Urteil zu den Versandkosten im Onlineshop: Zur Preisauszeichnung im Onlineshop gehört auch die Information zu…
Es gibt ein neues Tool, "Privacy Mail", mit dem unsichtbare Tracking-Methoden im E-Mail-Marketing offen gelegt werden können. Mitarbeiter des an…