
Homeoffice und mobiles Arbeiten: RESMEDIA-Webinar am 18.03.2020
Das Thema Homeoffice ist nicht zuletzt wegen der Corona-Krise sehr wichtig für Unternehmen geworden. Als wir das Thema für das März-Webinar ansetzen, war von Corona noch nicht die Rede. Wer hätte gedacht, dass wir damit einen so aktuellen Nerv getroffen hatten.
Am 18.03.2020 veranstalten wir ein Gast-Webinar mit Rechtsanwältin Maren Habel, Fachanwältin für Arbeitsrecht aus der Mainzer Kanzlei Wetzling & Habel zum Thema „Homeoffice und mobiles Arbeiten – auf was Arbeitgeber achten müssen.“ Die Teilnahme ist kostenfrei.
Homeoffice: Was müssen Unternehmen beachten?
Viele Unternehmen bieten ihren Arbeitnehmern zumindest teilweise an, im Homeoffice tätig zu sein oder neuerdings sogar mobil zu arbeiten – also unterwegs, wie etwa im Café. Dies steigert auch die Attraktivität des Arbeitgebers für Bewerber. Es stellen sich hier jedoch einige rechtliche Fragen:
- Wie muss der Homeoffice – Arbeitsplatz ausgestattet sein?
- Welche flexiblen Arbeitszeiten sind möglich?
- Was ist datenschutzrechtlich zu beachten?
- Welcher Versicherungsschutz besteht?
- Unter welchen Voraussetzungen sollte ein Arbeiten im Homeoffice ermöglicht werden?
- Kann der Arbeitgeber die Regelung notfalls wieder kippen?
- Wer trägt die Kosten der überlassenen Hardware, wie zB Tablet?
- In welchen Fällen ist die Arbeitnehmervertretung zu beteiligen?
Homeoffice: Was erwartet Sie unserem Webinar?
Rechtsanwältin Maren Habel beantwortet diese Fragen im Webinar und zeigt auf, welche Regelungen der Arbeitgeber mit dem Arbeitnehmer und – soweit vorhanden – mit der Arbeitnehmervertretung treffen sollte.
Die Teilnehmer können gerne vorab per Mail an mail@wetzling-habel.de Fragen, die sie zum Thema behandelt haben möchten, einreichen oder diese im Webinar selbst zur Diskussion stellen.
Wichtig: Da wir während des Webinars laufend Fragen zulassen und beantworten, ist die Teilnehmerzahl auf 100 beschränkt.
Bildnachweis für diesen Beitrag: © bongkarn – stock. adobe. com
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Bildnachweis Verarbeitungsverzeichnis: © yotto – stock. adobe. com