Abmahnung des IDO: Keine Abmahnung eigener Mitglieder ist Rechtsmissbrauch
Haben Sie eine Abmahnung des IDO Verband für Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. (IDO) erhalten? Nach einem Urteil des…
Haben Sie eine Abmahnung des IDO Verband für Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. (IDO) erhalten? Nach einem Urteil des…
Im IT-Projekt gibt es immer Streit um die Mitwirkungspflicht des Auftragnehmers. Bei der Lieferung von Software sind häufig Mitwirkungshandlungen des…
Der Checkout bei Amazon mit der Verlinkung von der Bestellübersichtsseite auf die jeweilige Artikelbeschreibung ist rechtswidrig, da so die Pflichten…
Das Thema Homeoffice ist nicht zuletzt wegen der Corona-Krise sehr wichtig für Unternehmen geworden. Als wir das Thema für das…
Die Nutzungsrechte bei agilen Projekten sind häufig ein Punkt, bei dem es zu Streitigkeiten kommen kann. Der Frage der Rechteeinräumung…
Wir bieten Ihnen eine Gratis-Ersteinschätzung. Kontaktieren Sie direkt einen unserer Anwälte oder hinterlassen Sie eine Nachricht.
14,5 Mio € Bußgeld aufgrund von Verstoß gegen DSGVO in einem Einzelfall: Am 30.Oktober 2019 hat die Berliner Beauftragte für…
Wir haben unser erfolgreiches Booklet "Die wichtigsten Rechtstipps für Ihr Social Media Marketing - Was Online-Marketing-Manager in den sozialen Medien…
Kennzeichnung von Werbung durch Influencer: Das Oberlandesgerichts Frankfurt a. M hat entschieden, dass Beiträge von Influencern als Werbung zu kennzeichnen…
Am 01.10.2019 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass Internetanbieter die Einwilligung ihrer Nutzer für Cookies nur dann wirksam einholen,…