Privacy Shield und CRM in der US-Cloud
Wie sollten EU-Unternehmen auf das EuGH-Urteil zum Privacy Shield reagieren? Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das zwischen der Europäischen Union…
Wie sollten EU-Unternehmen auf das EuGH-Urteil zum Privacy Shield reagieren? Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das zwischen der Europäischen Union…
Die DC AG aus Kulmbach entwickelt E-Commerce-Plattformen und Content Management Systeme und begleitet mittelständische Unternehmen in den Bereichen Development, Creation…
Am 25. März hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass Unternehmen Zahlungsgebühren für die Zahlung mittels Sofortüberweisung oder PayPal zulässigerweise verlangen…
Direct to Consumer (D2C) ist ein aus den USA stammendes Vertriebsmodell, bei dem der Hersteller die Vermarktung und den Verkauf…
Viele Betreiber einer Website, die sich mit der Erstellung eines rechtssicheren Impressums befassen, werden zwangsläufig mit § 18 Abs. 1…
VAUDE ist einer der führenden Produzenten von Bergsportausrüstung. Das Unternehmen beauftragte RESMEDIA Mainz erstmals im Winter 2018 mit der…
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass der Ausschluss des Widerrufsrechts des Verbrauchers bei individueller Kundenspezifikation auch dann gilt, wenn…
In letzter Zeit gab es einige Urteile zu der Frage, unter welchen Voraussetzungen Beiträge bei Instagram als Werbung zu kennzeichnen…
Der Medienstaatsvertrag (MStV) hat am 07.11.2020 den bisherigen Rundfunkstaatsvertrag (RStV) abgelöst und die bisher geltenden Regeln an das digitale Zeitalter…
Der Medienstaatsvertrag (MStV) hat am 07.11.2020 den bisherigen Rundfunkstaatsvertrag (RStV) abgelöst die bisher geltenden Regeln an das digitale Zeitalter angepasst.…