§ 18 Abs. 1 MStV – Das Impressum und der Verantwortliche
Viele Betreiber einer Website, die sich mit der Erstellung eines rechtssicheren Impressums befassen, werden zwangsläufig mit § 18 Abs. 1…
Viele Betreiber einer Website, die sich mit der Erstellung eines rechtssicheren Impressums befassen, werden zwangsläufig mit § 18 Abs. 1…
Der Medienstaatsvertrag (MStV) ist am 07.11.2020 in Kraft getreten und hat den bisherigen Rundfunkstaatsvertrag (RStV) abgelöst. Informationen zu den Hintergründen…
Das BGH-Urteil zu Cookies liegt jetzt vor. Am 01.10.2019 hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass Internetanbieter die Einwilligung ihrer…
Immer wieder zu lesen: E-Mail-Marketing ohne Einwilligung der Adressaten führt zu teuren Abmahnungen. Aber was heißt das genau und wie…
Das Handling von Kundendaten im Marketing ist seit Geltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nicht gerade einfacher geworden. Um zu prüfen, ob…
Kennzeichnung von Werbung durch Influencer: Das Oberlandesgerichts Frankfurt a. M hat entschieden, dass Beiträge von Influencern als Werbung zu kennzeichnen…
Gestern hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die Nutzung von Social-Plugins wie der Like-Button von Facebook ohne Einwilligung der…
Booklet Urteile zum E-Mail-Marketing-Recht: Es gibt wieder ein neues Booklet, dieses Mal haben wir die wichtigsten Entscheidungen zum E-Mail-Marketing-Recht und…
Es gibt ein neues Tool, "Privacy Mail", mit dem unsichtbare Tracking-Methoden im E-Mail-Marketing offen gelegt werden können. Mitarbeiter des an…
Die Datenschutzbehörden haben die Möglichkeit, Verstöße gegen die Pflichten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit Bußgeldern bis zu 20 Millionen EUR oder…