Vertragsrecht in IT-Projekten: Die Webinaraufzeichnung ist online
Vertragsrecht in IT-Projekten ist eine der großen Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen. Sie müssen die Digitalisierung vorantreiben, ständig neue und…
Vertragsrecht in IT-Projekten ist eine der großen Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen. Sie müssen die Digitalisierung vorantreiben, ständig neue und…
Agile Projekte sind „in". Seit ein paar Jahren hört und liest man ständig davon. Aber macht diese Art der Projektumsetzung…
Wir sind ja auf IT-Recht spezialisiert und ich bin gerade in Vertragsverhandlungen zu einem IT-Rahmenvertrag involviert. Hier berate ich den…
Im Frühjahr haben Bundesrat und Bundestag (BT) beschlossen, das private Baurecht zu reformieren („Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur…
Softwareanbieter müssen unter Umständen auch Beratungs- und Aufklärungspflichten gegenüber ihren Kunden erfüllen, die über die Erstellung und/oder Lieferung der Software…
Seit April 2015 arbeitet unsere Kanzlei und die TÜV Saarland-Tochtergesellschaft in ausgewählten Projekten aus den Bereichen Telekommunikation, Informationstechnologie und Datenschutz…
Darf der Anwender einer Software diese aus Datenschutzgründen dekomplieren, auch wenn dies ausdrücklich nicht von den vertraglichen eingeräumten Nutzungsrechten mitumfasst…
Unternehmen und Online-Shops nutzen in den letzten Jahren verstärkt die Angebote von Dienstleistern und Agenturen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (Search…
Ist für die Einräumung von Nutzungsrechten an einer Software zwingend ein schriftlicher Vertrag erforderlich oder kann dies auch durch konkludentes,…
Für Onlinehändler und Webseitenbetreiber sind die Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO = “search engine optimization”) sowie Suchmaschinenmarketing (SEM = “search engine marketing”)…