Haftung für Links und Framings
Der verbreitete Irrglaube, dass bloße Setzen von Links ohne die Übernahme fremder Inhalte auf die eigenen Webseite, sei rechtlich erlaubt,…
Der verbreitete Irrglaube, dass bloße Setzen von Links ohne die Übernahme fremder Inhalte auf die eigenen Webseite, sei rechtlich erlaubt,…
29.01.2016 5 kurze Fragen an Rechtsanwalt Matthias Rosa 28.01.2016 Rechtliche Fallstricke für Werbeagenturen in der Corporate Communication für Kunden 27.01.2016…
Ein erfolgreiches Unternehmen hat neben seiner Corporate Identity-Strategie immer auch eine gute Corporate Communication-Strategie. Corporate Communication umfasst dabei die gesamte…
In der vergangenen Woche haben wir in Teil I zu diesem Beitrag diese häufig gestellten Fragen beahndelt: Was ist eine…
Das Problem ist eigentlich ein altbekanntes: Veröffentlichungen von fremden Bildern können gegen die Rechte Dritter, insbesondere gegen das Urheberrecht verstoßen.…
Mit einer Abmahnung kann aufgefordert werden, ein bestimmtes Verhalten unverzüglich zu unterlassen. Abmahnungen bestreffen zivilrechtliche Unterlassungsansprüche aus den Bereichen Wettbewerbsrecht,…
Rechtsanwältin Sabine Heukrodt-Bauer aus unserer Kanzlei hat am 29.09.2015 einen Vortrag zum B2B-Onlinemarketing auf dem Viamedici Innovation Day 2015 in…
Seit bekannt wurd, dass die Europäische Union (EU) im Rahmen einer Urheberrechtsreform ihre Abschaffung plante, ist eine heiße Diskussion um…
Darf der Anwender einer Software diese aus Datenschutzgründen dekomplieren, auch wenn dies ausdrücklich nicht von den vertraglichen eingeräumten Nutzungsrechten mitumfasst…
Das Framing von You Tube-Videos auf der eigenen Webseite ist urheberrechtlich zulässig (Europäischer Gerichtshof, Beschluss vom 21.10.2014 - Rs. C-348/13).…